Heinz Kühn‐Stiftung

Mission Statement

Das Heinz-Kühn-Stiftung setzt sich für die journalistische Aus- und Weiterbildung in internationalen Kontexten ein. Sie bietet Auslandsaufenthalte für Jungjournalist:innen an, um Raum für persönliche Einblicke in die Sicht- und Verhaltensweise einer fremden Kultur ermöglichen. Sie fördert junge ausländische Journalist:innen in Nordrhein-Westfalen und junge Journalist:innen aus Nordrhein-Westfalen über Stipendien.

Bisherige Förderprogramme

Durch die Finanzierung von Auslandsaufenthalten werden Jungjournalist:innen in ihrer Aus- und Weiterbildung gefördert. Aktuelle und bisherige Programme:

 

  • Auslandsaufenthalte in Afrika, Asien und Lateinamerika
    Finanzierung von sechswöchigen oder dreimonatigen Stipendien in Afrika, Asien und Lateinamerika für junge Journalistinnen und Journalisten aus Nordrhein-Westfalen.
  • Aufenthalte in Nordrhein-Westfalen
    Finanzierung von dreimonatigen Aufenthalten für Journalistinnen und Journalisten aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Nordrhein-Westfalen.

NPJ Einschätzung

Die Heinz-Kühn-Stiftung fördert Journalist:innen vor allem im Hinblick auf ihre berufliche Vernetzung untereinander und mittels Recherchestipendien. Die Wahl der Themen für geförderte Recherchen ist frei.

Ziele

Journalistische Nachwuchsförderung | Unterstützung von Aus- und Weiterbildung | Vergabe von Stipendien |

Was wird gefördert?

Bildung | Inhalte | Sach- und Reisekosten |

Wer wird gefördert?

Einzelpersonen |

Wo wird gefördert?

Nordrhein-Westfalen

Kontakt

Adresse
Heinz Kühn‐Stiftung
Stadttor 1
40190 Düsseldorf
Deutschland

Telefon
+49-211-8371274

Rechtsform
Stiftung

E-Mail
hzxvyvna@fgx.aej.qr

Website
https://www.heinz-kuehn-stiftung.de

Ansprechpartnerin
Ute Maria Kilian