Körber Stiftung

Mission Statement

Die 1959 gegründete Körber-Stiftung setzt sich für Verständigung und Dialog von unterschiedlichen Völkern und Gruppen in Deutschland ein. Es möchte einen Beitrag für mehr Aufklärung und Reflexion durch Wissenschaft, Bildung und Kultur leisten und Raum für Handlungen und Bewegungen schaffen.

Bisherige Förderprogramme

Die Körber-Stiftung fördert innerhalb der drei Bereiche Innovation, Internationale Verständigung und Lebendige Bürgergesellschaft. Beispiele für Förderungen mit journalistischen Kontext:
 

  • „Berliner Forum Außenpolitik“
    Seit 2011 hat sich das Berliner Forum Außenpolitik zur wichtigsten jährlichen außenpolitischen Konferenz in Berlin entwickelt. Nationale wie internationalen Politiker:innen, Regierungsvertreter:innnen, Expert:innen und Journalist:innen kommen zusammen, um außenpolitische Herausforderungen für Deutschland und Europa zu diskutieren.
  • „Amal, Hamburg!“
    Die Nachrichtenseite Amal, Hamburg! informiert Menschen in Hamburg auf Arabisch und Persisch über das kulturelle, politische und gesellschaftliche Leben in der Hansestadt. Redaktionell betreut wird sie von Journalist:innen aus Syrien, Afghanistan und Iran im Hamburger Exil. Das Schwesterprojekt von Amal, Berlin! –ist eine Initiative der Evangelischen Journalistenschule und der Körber-Stiftung, unterstützt vom Hamburger Abendblatt und der Evangelischen Kirche in Deutschland. 
  • „Exile Media Forum“
    Ist eine Fachkonferenz für Journalist:innen und Medienschaffenden sowie Expert:innen in Hamburg. U.a. werden Zukunftsfragen wie die Bedeutung im Exil journalistisch tätig zu sein oder die dadurch entstehenden Veränderungen der deutschen Medienlandschaft diskutiert. Darüberhinaus werden Trends aufgespürt und ein Austausch ermöglicht.

NPJ Einschätzung

Die Aktivitäten der Körberstiftung sind sehr breitangelegt. Journalismus wird nur unterschwellig adressiert. Allerdings bietet das starke Bekenntnis zur Förderung von Dialog durchaus Anknüpfungspunkte für journalistische Projekte.

Ziele

Engagement für Nachhaltigkeit | Förderung der Zusammenarbeit | Demokratieförderung | Förderung von Chancengleichheit | Förderung von Wissenschaft und Forschung | Unterstützung von Aus- und Weiterbildung | Innovationsförderung | Vergabe von Preisen | Engagement für eine gesunde Lebensumgebung | Technikförderung |

Was wird gefördert?

Bildung | Kunst & Kultur | Wissenschaft & Forschung | Veranstaltungen | Kooperation | Preise | Dialog |

Wer wird gefördert?

Einzelpersonen | Organisationen | Stiftungen | Unternehmen | Initiativen | Netzwerke/Teams | Vereine | Institutionen | Verbände |

Wo wird gefördert?

Deutschland

Kontakt

Adresse
Körber Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49-40-8081920

Rechtsform
Stiftung