Landesanstalt für Medien NRW
(Journalismus Lab)
Mission Statement
Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW setzt sich für die Stärkung und Vielfalt des Journalismus in Nordrhein-Westfalen ein. Es möchte einen Beitrag für ein stabiles und unabhängiges Mediensystem in NRW leisten und Raum für Innovation schaffen, Impulse setzen und zu neuen Wegen und Experimenten ermutigen. Es fördert Journalist:innen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Projekten in Online-, Video- und Audio-Medien. Den Rahmen für die Arbeit bildet das Landesmediengesetz (LMG) Nordrhein-Westfalen.
Bisherige Förderprogramme
Durch verschiedene Förderprogramme werden Gründerinnen und Gründer, Journalistinnen und Journalisten sowie große und kleine Medienmarken bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen unterstützt. Aktuelle und bisherige Programme:
Media Innovation Masterclass
In fünf Monaten berufsbegleitend ein individuelles Projekt mit professioneller Hilfe passgenau aufsetzen, strukturieren und vermarkten. Dazu in Workshops, Coachings und Talks mit Expertinnen und Experten Input zu Themen der digitalen Transformation bekommen.- NRW Media Traineeship
Das NRW Media Traineeship unterstützt den Einstieg in die Medienbranche NRW. In einem 18-monatigen und exklusiven On the Job-Training vermittelt dieses Trainee-Programm Arbeitserfahrung im journalistischen, betriebswirtschaftlichen und technologischen Bereich in drei unterschiedlichen Medienunternehmen im Bundesland. - Media Innovation
Das Förderprogramm Media Innovation unterstützt bestehende Medienunternehmen sowie fortgeschrittene Startups in Nordrhein-Westfalen finanziell bei der Realisierung oder Weiterentwicklung von Vorhaben, die die journalistischen Rahmenbedingungen und den Mediensektor in NRW stärken. - Media Leadership Masterclass
Die Media Leadership Masterclass in Zusammenarbeit mit dem Media Lab Bayern begleitet Führungskräfte privater lokaler und regionaler Medienhäuser in Bayern und Nordrhein-Westfalen, die die Erneuerung des Journalismus mitgestalten und ihre Häuser für die Zukunft weiterentwickeln.
Ziele
Förderung der Zusammenarbeit | Unterstützung von Aus- und Weiterbildung | Innovationsförderung | Standortförderung | Unterstützung von Branchenveranstaltungen |
Was wird gefördert?
Bildung | Inhalte | Organisations- & Geschäftsentwicklung |
Wer wird gefördert?
Einzelpersonen | Organisationen | Unternehmen | Netzwerke/Teams |
Wo wird gefördert?
Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Adresse
Journalismus Lab
Landesanstalt für Medien NRW
Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon
+49-211-770070
Rechtsform
Anstalt des öffentlichen Rechts
E-Mail
vasb@wbheanyvfzhfyno.qr
Website
www.journalismuslab.de
NPJ Einschätzung
Die Landesanstalt für Medien NRW fördert mit ihrem Journalismus Lab in mehreren Programmbereichen kontinuierlich mit Fokus auf NRW seit 2015 (ehemals als Stiftung Vor Ort NRW) journalistische Projekte und Weiterbildungsangebote. Die Fördermittel stammen aus dem allgemeinen Rundfunkbeitrag, der in Teilen auch an die Landesmedienanstalten fließt. Zielgruppe sind in erster Linie lokal- und regionaljournalistische Akteure, nicht zwingend aus dem Non-Profit-Bereich.