Das Verschwinden alltäglicher Begegnungsorte bedroht die soziale Grundlage der Demokratie: das Vertrauen der Menschen ineinander. Wir müssen uns heute als Gesellschaft darüber verständigen, welche Begegnungsorte wir brauchen und wollen.
Rainald Manthe
Soziologe und Buchautor
Rainald Manthe ist Soziologe und Autor. Sein Buch „Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts“ ist 2024 beim transcript Verlag erschienen. Er hat in Duisburg-Essen und Bielefeld studiert und in Luzern über die Rolle transnationaler Treffen sozialer Bewegungen – der Weltsozialforen – promoviert. Auslandsaufenthalte führten ihn nach St. Petersburg, Chicago und Paris. Er hat den Programmbereich „Liberale Demokratie“ beim Berliner Think-Tank Zentrum Liberale Moderne aufgebaut und bis 2023 geleitet. Zuvor hat er bei der Jugendpresse Deutschland e.V. den Schülerzeitungswettbewerb der Länder geleitet. Rainald Manthe schreibt regelmäßig zu den Entwicklungen und Herausforderungen der Demokratie.
Foto: Stefan Lengsfeld
Die Lösung
Wie kann gemeinnütziger oder gemeinwohlorientierter Journalismus funktionieren? Hier formulieren Vordenker:innen aus der Medienbranche inspirierende Gedanken zu Lösungsansätzen, mit denen wir den Journalismus besser machen können.