Wir müssen neu fragen, wie wir als Gesellschaft konstruktiv zusammenkommen wollen – um über unsere Probleme und ihre Lösungen zu sprechen. Denn kaum etwas ist seit der Digitalisierung so zerbrochen wie unsere Öffentlichkeiten. Statt Räume für Gemeinwohl und Verständigung zu schaffen, haben wir digitale Infrastrukturen den Logiken von Werbemärkten überlassen – und damit die öffentliche Debatte in die Hände weniger, mächtiger Plattform-Oligopole gelegt. Polarisierung, Desinformation und Vertrauensverlust sind keine Betriebsunfälle, sondern systemisch. Eine smarte, holistische Öffentlichkeitspolitik ist der Hebel, um das zu ändern.

Alexander Sängerlaub

futur eins

Alexander Sängerlaub ist Gründer und Geschäftsführender Vorstand von futur eins, einem Think & Do Tank für demokratische Öffentlichkeit. Seine Arbeit reicht von Desinformation bis Konstruktivem Journalismus, von Nachrichtenkompetenz bis Öffentlichkeitspolitik –mit dem Ziel, bessere Öffentlichkeiten zu gestalten.

Foto: Andrea Russo

Die Lösung

Wie kann gemeinnütziger oder gemeinwohlorientierter Journalismus funktionieren? Hier formulieren Vordenker:innen aus der Medienbranche inspirierende Gedanken zu Lösungsansätzen, mit denen wir den Journalismus besser machen können.

Published On: 24. Juni 2025